
Der Haushalt der Stadt lässt keine 122 Millionen Luftschhlösser zu
Ein schlechter Tag für den Krefelder Haushalt und das Brauchtum
Am Dienstag hat Oberbürgermeister Frank Meyer seine Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt, dessen Umsetzung niemals im Rahmen der veranschlagten 122 Millionen Euro bleiben wird.
„Gegen den ausdrücklichen Widerstand vieler Krefelder Karnevalsvereine und der Nutzer des jetzigen Seidenweberhauses wird hier ein Vorhaben durchgedrückt, das den ohnehin stark belasteten städtischen Haushalt zusätzlich unnötig strapaziert“, kritisiert Ratsherr Andreas Drabben Freie Wähler, Vorsitzender der Ratsgruppe FREIE WÄHLER Krefeld.
„Wir können schon jetzt die zahlreichen Nachbewilligungen absehen, die dieses Projekt in Ausschüssen und im Rat nach sich ziehen wird. Als Freie Wähler Ratsgruppe Krefeld werden wir keiner dieser kommenden Nachforderungen zustimmen. Für die Finanzierung muss Herr Meyer gemeinsam mit SPD und Grünen selbst Lösungen finden. Die Krefelder Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht länger für ein Prestigeprojekt zahlen, das keinerlei Rückhalt in der Bevölkerung genießt“, so Drabben weiter.